KURSPAUSEN:

30.05.- 07.06.23 Kurspause

31.07.2023 -03.08.2023 Kurspause

21.08.2023 -24.08.2023 Weiterbildung

An den gesetzlichen Feiertagen finden ebenfalls keine Kurse statt.

IM RAHMEN DER PRÄVENTION SIND ZUSCHÜSSE DER KRANKENKASSEN MÖGLICH.

Kursübersicht

Kurse

10:00 – 11:15 Uhr YOGA Basic  – dynamisch und entspannt 

17.04.23 – 17.07.23 (11)

24.07.23 – 25.09.23 (8)

02.10.23 – 18.12.23 (12)

18:00 – 19:15 Uhr YOGA Basic  – dynamisch und entspannt 

17.04.23 – 17.07.23 (11)

24.07.23 – 25.09.23 (8)

02.10.23 – 18.12.23 (12)


19:30 – 20:15 Uhr YOGA – entspannte Schultern und kraftvoller Rücken

17.04.23 – 17.07.23 (11)

24.07.23 – 25.09.23 (8)

02.10.23 – 18.12.23 (12)


16.30 -17.45 Uhr YOGA Mittelstufe

11.04.23 – 11.07.23 (12)

18.07.23 – 26.09.23 (9)

10.10.23 – 19.12.23 (11)

19:30 – 20:45 Uhr YOGA Fortgeschritten – dynamisch, intensiv, kraftvoll

11.04.23 – 11.07.23 (12)

18.07.23 – 26.09.23 (9)

10.10.23 – 19.12.23 (11)


08:30 – 09:45 Uhr YOGA Basic – dynamisch und entspannt

12.04.23 – 12.07.23 (12)

19.07.23 – 27.09.23 (8)

04.10.23 – 20.12.2023 (11)

10:00 – 11:15 Uhr YOGA für die reifen Jahren

12.04.23 – 12.07.23 (12)

19.07.23 – 27.09.23 (8)

04.10.23 – 20.12.2023 (11)

18:00 – 19:15 Uhr YOGA MITTELSTUFE – dynamisch und aktiv

12.04.23 – 12.07.23 (12)

19.07.23 – 27.09.23 (8)

04.10.23 – 20.12.2023 (11)

19.30 -20.45 Uhr YOGA Mittelstufe – starker Rücken und entspannte Schultern

12.04.23 – 12.07.23 (12)

19.07.23 – 27.09.23 (8)

04.10.23 – 20.12.2023 (11)


16:30 – 17.45 Uhr YOGA  starker Rücken und entspannte Schultern

13.04.23 -20.07.23 (12)

18:00 – 19:15 Uhr YOGA  starker Rücken und entspannte Schultern

27.07.23 – 28.09.23 (8)

05.10.23 – 21.12.2023 (12)


19:30 – 20:45 Uhr YOGA Mittelstufe – dynamisch und entspannt in die Nacht

27.07.23 – 28.09.23 (8)

05.10.23 – 21.12.2023 (12)


Seminare

Lebendige Stille – in sich selbst zuhause sein

Eine Auszeit mit Yoga, der Praxis des inneren Erforschen, Übungen zur Achtsamkeit und Meditation
Sonntags 10.00 – 15.00 Uhr

23.April  2023

 Bitte bringt euch ein kleines Mittagessen mit. Getränke werden gestellt.
Bitte meldet euch spätestens 14 Tage vorher verbindlich an, da nur 8 Plätze jeweils frei sind.
Kosten: 75,00 Euro pro Person

Nächster Fastenkurs:   25.März – 30. März 2023

Einladung zum Heilfastenkurs

Jetzt haben wir lange genug gewartet: Am Samstag beginnt wieder ein Heilfastenkurs in Höhr-Grenzhausen, geleitet von Heilpraktikerin Beate Türk und Yoga-Lehrerin Anja Hecker. Das ist nicht nur nach einem verrückten Jahr eine gute Gelegenheit zur Regeneration der Körperzellen und um Ballast abzuwerfen. In der Gruppe zu fasten ist eine schöne Erfahrung.  Gute Gespräche in ruhiger Atmosphäre, Zeit haben, Bewegung in der Natur zusammen mit anderen Menschen.

Durch den Verzicht auf feste Nahrung von außen kann sich der Körper statt auf Verdauung und Verstoffwechselung darauf konzentrieren, seine internen Speicher – vor allem Fett-Reserven – abzubauen, und zudem Abfallprodukte in den Zellen loszuwerden, was wir als Entgiftung bezeichnen. Diese Umstellung ist ein festes Programm des Menschen, ohne das wir nie überlebt hätten. Wir haben es nur verlernt in Zeiten, in denen Essen ständig verfügbar ist. Wer das Fasten wiederentdeckt, erlebt es als Gewinn.

Interessant ist, dass sich zusammen mit dem körperlichen Ballast gelegentlich auch psychischer Problemmüll verabschiedet, und der Kopf wieder frei wird. Nach wenigen Tagen stabilisiert sich das Fasten selbst, unterstützt von Bewegung und Entspannung. Viele Fastende berichten von fast euphorischer Stimmung.

Wichtig ist, dass das Fasten richtig angegangen wird: In der Woche vor dem eigentlichen Heilfasten sollte die Nahrungsaufnahme schon reduziert werden, so dass der erste Fastentag leichter fällt. Die/der Fastende nimmt nur flüssige Nahrung ohne Zucker oder Salz zu sich (Wasser, Tee, verdünnte Säfte, Gemüsebrühe). Fünf Tage lang.

Zur Entlastung sind tägliche basische Anwendungen (Fußbäder, Leberwickel…) ebenso wichtig wie angepasste, angeleitete Bewegung, professionelle Entspannung, Gespräche.

So sehen die Heilfastentage aus:

  • Eine Woche Reduktionskost selbständig, dann der erste Fastentag, Samstag den 25.03. Treffen in der Naturheilpraxis mittags für ca. fünf Stunden: ruhen, wandern, Yoga, Anwendungen, Einreibungen … und gemeinsame Einnahme der Fastensuppe.
  • Zweiter Fastentag, Sonntag, Programm wie am Samstag, auch nach Wünschen der Teilnehmenden gestaltbar.
  • Ab Montag ist es möglich, wieder arbeiten zu gehen. Die Treffen in der Naturheilpraxis sind wochentags am späten Nachmittag für zwei Stunden. Hier gibt es wieder Fastensuppe, Anwendungen, Atemübungen, evtl. kleine Spaziergänge.
  • Donnerstagabends nehmen die Teilnehmenden zusammen die erste Mahlzeit ein, und es gibt Empfehlungen für die anschließenden individuellen Aufbautage.

Der Preis für den kompletten Kurs, inkl. aller Anwendungen, Yoga, Achtsamkeitspraxis, Meditation, Wanderungen, Beratung, Fastensuppe und der ersten Mahlzeit beträgt  350,00 pro Person. Dazu kommt allenfalls noch geringe Ausgaben für das Passagesalz oder ein Einlaufgerät, Entgiftungstropfen, Basensalz, Basentabletten, Fastentee und eventuell eine Körperbürste.

Nach Anmeldung erhalten Sie die Anleitung für die Tage vor dem Fasten und eine Einkaufsliste für die Fastentage.

Anmeldeschluss ist der 01.03.2023.  Bis dahin sollte auch die Anmeldegebühr bezahlt sein, damit wir verlässlich planen und einkaufen können.

Anmeldungen unter www.naturheilpraxis-tuerk.deoder telefonisch: 02624 – 945506.

Beate Türk

Heilpraktikerin
Schneidershöhe 1 A
56203 Höhr-Grenzuhausen
Tel. 02624/945506
info@naturheilpraxis-tuerk.de

Damit die Seele wieder lacht, lasst uns im YOGA-Garten singen

Heilsames Singen mit Bernhard und Stephanie Nauth

Heilsames Singen – was ist das?

Weit weg von den Leistungsvorstellungen des Alltags laden wir ein, zusammen mit uns in lockerer Atmosphäre einfache und eingängige Melodien zu singen. Das vielfache Wiederholen spiritueller Lieder aus verschiedenen Kulturen und Religionen hilft, in einen entspannten Zustand zu gelangen.

Du brauchst keine musikalische Vorerfahrung. Heilsames singen kann jede(r).

„Wenn einer aus seiner Seele singt, heilt er zugleich seine innere Welt. Wenn alle aus ihrer Seele singen und eins sind mit der Musik, heilen sie zugleich auch die äußere Welt.“ (Sir Yehudi Menuhin)

Anmeldungen bitte per Mail : anja@weitsichtyoga.de